
FCK-Fußballschule
Ab sofort können wieder Kurse bei der FCK-FUSSBALLSCHULE präsentiert von axcent medical gebucht werden. Das Angebot wird von lizenzierten FCK-Nachwuchstrainern durchgeführt und ist am Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel angesiedelt. Talentierte Fußballerinnen und Fußballer im Alter von 6 bis 15 Jahren können hier ergänzend zum Vereinstraining ihre Technik verbessern.
Sportlich verantwortlich für die FCK-FUSSBALLSCHULE präsentiert von axcent medical ist ab sofort Arun Mirzada. Unterstützt wird dieser bei der Aufgabe von Sven Weilemann. In der FCK-Fußballschule steht das Techniktraining im Mittelpunkt. Angelehnt an die nach dem niederländischen Fußballtrainer Wiel Coerver benannte Techniktrainingsmethode „Coerver Coaching“ werden im Fördertraining der FCK-FUSSBALLSCHULE präsentiert von axcent medical hauptsächlich die Basistechniken Dribbeln, Passen, Eins-gegen-Eins, Ballbeherrschung und Schnelligkeit geschult. In kleinen Trainingsgruppen wird dabei Wert auf viele Wiederholungen, eine hohe Intensität der Übungen und ein direktes Feedback der Trainer gelegt.
Wer in der FCK-FUSSBALLSCHULE präsentiert von axcent medical trainieren möchte, kann dabei zwischen zwei verschiedenen Angeboten wählen. Das Silber-Paket bietet für 199 € (inkl. Ausrüstung) einen achtwöchigen Kurs mit einer Trainingseinheit pro Woche und einer Gruppengröße von bis zu 12 Kindern. Das Gold-Paket beinhaltet für 100 € im Monat (inkl. Ausrüstung) ein ganzjähriges Angebot, in der die Gruppengröße maximal sechs Kinder pro Kurs beträgt.
Folgende Trainingszeiten stehen zum Start der FCK-FUSSBALLSCHULE präsentiert von axcent medical nach dem Sommerferien 2023 zur Verfügung:
Gold-Paket:
Jahrgänge
2015/2016: Mittwochs, 15 Uhr
Jahrgänge
2013/2014: Mittwochs, 16 Uhr
Jahrgänge
2011/2012: Mittwochs, 17 Uhr
Jahrgänge
2008/2009/2010: Mittwochs, 18 Uhr
Silber-Paket
Jahrgänge
2015/2016: Montags, 15 Uhr oder Freitags, 15 Uhr oder Sonntags,
10 Uhr
Jahrgänge
2013/2014: Montags, 16 Uhr oder Freitags, 16 Uhr, oder
Sonntags, 11 Uhr
Jahrgänge
2011/2012: Donnerstags, 15 Uhr
Jahrgang
2010: Donnerstags, 16 Uhr